TURTLE-TECHNOLOGIE

Der TURTLE-Effekt dämpft den Aufprall 4-mal besser als ein herkömmlicher Airbag
Die TURTLE-Technologie besteht aus dem zusätzlichen Einsatz eines starren Rückenprotektors. Wie ein Schildkrötenpanzer bietet diese Technologie eine erhebliche Verbesserung des Schutzes mit besserer Energieabsorption und Stoßverteilung.
-
SAS Tech Level 2
-
-
-
-
Die Funktionsweise
Bei der TURTLE-Technologie wird ein starrer SAS TEC Level 2 Rückenprotektor über dem Airbag angebracht, was für eine erhebliche Verbesserung des Schutzes sorgt.

Energie-Absorption
Wie beim Motorradhelm ermöglicht die Kombination aus starrem Rückenprotektor (hart) und Airbag (weich) eine flächdendeckende Verteilung der Kräfte über die gesamte Oberfläche des Airbags. Dadurch wird der Aufprall stark begrenzt.

Verteilung des Aufpralls
Vom CRITT (unabhängiges Testlabor) durchgeführte Tests haben gezeigt, dass der Aufprall viermal besser abgefedert wird als mit einem herkömmlichen Airbag. So werden mithilfe der Technologie die Aufprallkräfte über die gesamte Oberfläche des Airbags verteilt.

Optimaler Schutz: Reduziertes Risiko von Durchstoßung und Abrieb
Der starre Schutz in Form eines Rückenprotektors bietet zusätzlichen Schutz:
- Er schützt einen größeren Teil des Rückens.
- Er ist widerstandsfähiger gegen scharfe, schneidende und eindringende Gegenstände.
- Er reduziert das Risiko des Airbag-Abriebs.

Druck und großes Schutzvolumen
Die Helite Airbag-Systeme gewährleisten einen optimalen Schutz lebenswichtiger Bereiche mit einem großen Schutzvolumen zwischen 17 und 28 L, je nach Größe des Airbags, für einen optimalen Druck.

Entdecken Sie unsere Produkte mit TURTLE-Technologie
Unsere Motorradprodukte sind mit der Turtle-Technologie ausgestattet, um die Sicherheit der Motorradfahrer zu verbessern.