Elektronische Motorrad-Airbag-Systeme
Modernste Bord-Technologie zum Schutz von Motorradfahrern.

Multi-Sensor-Technologie
Die Funktionsweise
Die elektronische Technologie von Helite umfasst 2 Bordsensoren:
• Ein in die Weste integrierter Sensor (CDU), der die Bewegungen des Fahrers in Echtzeit verfolgt.
• Ein an der Motorradgabel anzubringender Sensor (SDU), der Stöße auf das Motorrad erkennt.
Die beiden Sensoren werden kombiniert und analysieren die Situation in Echtzeit. Wenn ein Sturz oder Unfall erkannt wird, bläst sich der Airbag vor dem Bodenaufprall automatisch auf.

Weste und Gabel-Sensor
Der Gabel-Sensor
- Einfach am Motorrad zu befestigen
- Autonomie von 5 Jahren
- Optional
Die Vorteile des Gabel-Sensors
Stark für den Einsatz auf der Straße empfohlen: Der optionale Gabel-Sensor ermöglicht eine Halbierung der Erkennungszeit (ab 31 ms) und die Erkennung von mehr Unfällen (im Stillstand und bei niedriger Geschwindigkeit).

Weste allein
Ideal für die Rennstrecke
Beim Einsatz auf der Rennstrecke ist der Gabel-Sensor weniger wichtig: Bei niedrigen Geschwindigkeiten ereignen sich nur wenige Unfälle und Kollisionen mit einem anderen Fahrzeug oder einem Hindernis sind selten.

Unfälle, die erkannt werden
Diese Multi-Sensor-Technologie ermöglicht eine 360°-Erfassung und deckt ein breites Spektrum von Unfällen ab: von 0km/h, bei niedriger Geschwindigkeit und unabhängig vom Aufprallwinkel.
Weste + Gabel-Sensor
• Kollision mit einem frontalen oder seitlichen Hindernis oder von hinten
• Kollision im Stillstand und bei niedriger Geschwindigkeit: frontal, seitlich oder von hinten.
• Verlust der Haftung, Rutschen: Low-Sider
• Verlust der Haftung, Verlust der Kontrolle: High-Sider
Weste allein
Ausrutschen, Verlust des Haltes, Verlust der Kontrolle, High-Sider und Low-Sider.

DER AIRBAG-SCHUTZ
Dies ist und bleibt unsere Priorität.
Der hohe Airbag-Schutz bleibt unter allen Umständen gleich: während der Fahrt, im Stillstand und bei niedrigen Geschwindigkeiten (dies gilt auch für unsere mechanischen Systeme).

FORSCHUNG & ENTWICKLUNG
Wir stellen die Erkennung sicher: zwischen 31 ms und 60 ms bei einer Geschwindigkeit von 35 km (was 85% der Unfälle abdeckt).
Wir haben Tests mit der UTAC (Union Technique de l’Automobile, du Motocycle et du Cycle) durchgeführt. Diese Tests ermöglichten es uns, unsere Erkennungszeiten zu validieren.
Test bei einem Frontalaufprall gegen ein stehendes Fahrzeug:
– Erkennungszeit des SDU-Sensors an der Motorradgabel: 31 ms
– Erkennungszeit des CDU-Sensors in der Airbag-Weste: 62ms
– Autonome Airbag-Erkennungszeit des Wettbewerbers: 95 ms
