DER AIRBAG-SCHUTZ
Unabhängig davon, ob die Erkennung mechanisch oder elektronisch erfolgt, besteht unser Kernauftrag darin, Ihnen im Falle eines Sturzes oder Unfalls den besten Airbag-Schutz zu bieten.

Die einzigartige Airbag-Form
Um die vom Airbag bedeckten Körperregionen einzugrenzen, haben uns dazu entschlossen, uns auf den Schutz der lebenswichtigen Körperteile zu konzentrieren.
Unser Ziel ist es, Menschen wirksam zu schützen und schwere Verletzungen zu verhindern.

DIE LEBENSWICHTIGEN KÖRPERTEILE
Unsere Airbags bieten eine breite Schutzzone von Kopf bis Steißbein:
- 1. Stabilisierung der Halswirbelsäule und des Kopfes.
- 2. Versteifung des Rumpfes zur Stabilisierung der lebenswichtigen Organe: Thorax, Lunge, Bauchspeicheldrüse, Abdomen, Magen, Leber.
- 3. Vollständiger Schutz der Wirbelsäule.
- 4. Nieren- und Hüftschutz*. Der Rumpf wird gestützt, um eine Überbiegung zu vermeiden.
*ausgenommen GP’Air und B’Safe

GROSSES SCHUTZVOLUMEN
Wir haben uns dafür entschieden, Airbags mit einem großen Volumen (von 17L Standardgröße bis 28L Großformat) herzustellen, um Stöße zu absorbieren und lebenswichtige Körperteile vollständig abzudecken. Dies ist ein entscheidender Punkt, der die Wirksamkeit des Schutzes maßgeblich beeinflusst. Ein zu geringes Volumen schützt bei Stößen nicht ausreichend.

OPTIMALER NACKENSCHUTZ
Wenn es eine Sache gibt, bei der Helite keine Kompromisse eingeht, dann ist es die Nacken- und Halswirbelstütze. Dieser sehr empfindliche Bereich des menschlichen Körpers muss optimal geschützt werden. Das Einsetzen unserer Nackenstütze blockiert die Bewegung des Kopfes und verhindert ein Schleudertrauma.
